
TürschlossMETZGER - 2314043
61,20 €
Ein Autotürschloss ist ein Mechanismus, der in Verbindung mit einer fest mit der Karosseriesäule verbundenen Vorrichtung das Öffnen, Schließen und Verriegeln der damit ausgestatteten Tür ermöglicht. Je nach Fall ist das Schloss (mechanisch und/oder elektrisch) mit verschiedenen Stellgliedern verbunden: Außengriff, Innengriff, Schlüsselzylinder, Innenverriegelungsknopf, Zentralverriegelungssteuerung. Bei der Zentralverriegelung wird ein elektrischer Antrieb verwendet, der entweder in das Schloss integriert ist oder (was der häufigere Fall ist) separat installiert und wie die anderen Betätiger über einen Gelenkmechanismus mit dem Schloss verbunden ist.
Abgesehen von einem eingebauten elektrischen Antrieb ist die Fehlfunktion eines Autotürschlosses mechanischer Natur und wird durch das Versagen eines oder mehrerer seiner internen Elemente verursacht. Es reagiert nicht mehr (oder nur noch zufällig) auf die verschiedenen Stellglieder, obwohl diese (Griffe, Verriegelungsknopf oder Schließzylinder, Zentralverriegelung) ordnungsgemäß funktionieren. Meistens bleibt das defekte Schloss in der offenen oder geschlossenen Position stecken.
Ein nicht funktionierendes Türschloss setzt Sie zwei Arten von Sicherheitsrisiken aus. Wenn es seine Verriegelungsfunktion nicht mehr erfüllt, ist der Zugang zu Ihrem Fahrzeug nicht geschützt. Vor allem aber besteht Unsicherheit für Ihre Mitfahrer, für Sie selbst und für andere Verkehrsteilnehmer: Es besteht die Gefahr, dass sich eine Tür unbeabsichtigt öffnet oder, im Gegenteil, dass sie in geschlossener Position stecken bleibt und Sie im Notfall nicht schnell aus dem Fahrzeug aussteigen können.
61,20 €
230,50 €
26,70 €
70,20 €
56,60 €
118,90 €
60,60 €
45,40 €
40,90 €
236,50 €
17,50 €
57,90 €
JahreErfahrung
Neue und originale Teilezum besten Preis
Lieferungnach Hause mit DHL
Rückgaberecht180 Tage
Copyright 2011-2023 - OSCARO SA - Alle Rechte vorbehalten.
Die hier angezeigten Daten, insbesondere die gesamte Datenbank, dürfen nicht kopiert werden. Es ist zu unterlassen, die Daten oder die gesamte Datenbank ohne vorherige Zustimmung TecDocs zu vervielfältigen, zu verbreiten und/oder diese Handlungen durch Dritte ausführen zu lassen. Ein Zuwiderhandeln stellt eine Urheberrechtsverletzung dar und wird verfolgt.