
MONROE - Original - ref. R3464 - Stoßdämpfer vorne
103,90 €
Der Stoßdämpfer wird zwischen dem ungefederten Teil, d. h. dem Fahrwerk, und dem gefederten Teil, dem Fahrgestell, befestigt. Die Aufgabe des Stoßdämpfers ist es, die Schwingungen des Fahrzeugs durch Energiedissipation zu begrenzen. Das Prinzip der Wärmeleitung besteht darin, dass die kinetische Energie (die beim Fahren entsteht) in Wärmeenergie umgewandelt wird. Es besteht aus mehreren Komponenten, darunter ein Kolben, ein Schutzbalg des Stoßdämpfers und Öl. Der Kolben drückt das Öl durch eine Öffnung in eine Druckkammer und lässt dann wieder los. Das Öl fließt dann durch weitere Öffnungen zurück in die Röhre.
Der Stoßdämpfer wird paarweise gewechselt, damit beide Seiten des Fahrzeugs das gleiche Niveau haben. Der vordere Stoßdämpfersatz sollte überprüft werden, wenn sich die Straßenlage verschlechtert oder die Vibrationen stärker werden. Die Lebensdauer eines Stoßdämpfers liegt zwischen 70.0000 und 150.000 km, wobei der Durchschnitt auf 80.000 km geschätzt wird. Indem man sein Gewicht auf den Kotflügel des Fahrzeugs verlagert und dann abrupt loslässt, kann man auch die ungefähre Wirksamkeit des Stoßdämpfers abschätzen. Je mehr das Fahrzeug schwankt, desto größer ist der Verschleiß.
Ein defekter Stoßdämpfer stellt ein großes Problem für das Fahrzeug dar. Er beeinflusst die Straßenlage, die Stabilität, den Bremsweg oder die Aquaplaningsicherheit. Er kann ein Abkommen von der Straße verursachen und sogar andere Teile verschleißen. Seit dem 1. Januar 2008 ist er Gegenstand einer obligatorischen Gegenkontrolle bei der technischen Kontrolle.
Auch bekannt als:gasdämpfer
JahreErfahrung
Neue und originale Teilezum besten Preis
LieferungNach Hause oder an eine Paketstation
Rückgaberecht180 Tage
Copyright 2011-2023 - OSCARO SA - Alle Rechte vorbehalten.
Die hier angezeigten Daten, insbesondere die gesamte Datenbank, dürfen nicht kopiert werden. Es ist zu unterlassen, die Daten oder die gesamte Datenbank ohne vorherige Zustimmung TecDocs zu vervielfältigen, zu verbreiten und/oder diese Handlungen durch Dritte ausführen zu lassen. Ein Zuwiderhandeln stellt eine Urheberrechtsverletzung dar und wird verfolgt.