
METZGER - 0900938 - ABS-Sensor
61,90 €
Der ABS-Sensor ist das wichtigste Organ des ABS-Systems, das für die Sicherheit und die Qualität der Bremsung Ihres Fahrzeugs verantwortlich ist. Er misst genau, wie sich die Drehgeschwindigkeit der Räder bei einer Vollbremsung verändert. Die Informationen werden über ein Kabel an die Elektronik gesendet, die für die Steuerung der Magnetventile im Bremsflüssigkeitskreislauf zuständig ist. Die Ventile werden aktiviert, um den Fluss der Bremsflüssigkeit zu regulieren und ein Blockieren der Räder zu verhindern. So bleibt die Haftung unabhängig von der Fahrbahnbeschaffenheit und den Witterungsbedingungen maximal, um die bestmögliche Bremswirkung zu erzielen.
Die Fehlfunktion eines ABS-Sensors wird durch die Warnleuchte am Armaturenbrett angezeigt. Die Ursachen für den Ausfall können in einer Oxidation der Anschlusskontakte oder in einer Verschmutzung der Sensoren selbst liegen, wodurch diese ihre Funktion nicht mehr erfüllen können. Bleibt der Fehler auch nach einer sorgfältigen Reinigung bestehen, ist ein Austausch erforderlich. Der Eingriff erfolgt schnell und problemlos.
Ein defekter ABS-Sensor sendet keine Messungen der Drehgeschwindigkeit des ausgerüsteten Rades mehr, oder die übertragenen Informationen sind unvollständig und damit falsch, was zu einem Ungleichgewicht in der Funktion des gesamten Systems führt. Dies führt zu einem erheblichen Risiko, dass das Rad blockiert. Der Austausch eines defekten ABS-Sensors ist daher eine Frage der Sicherheit, sowohl für Sie als auch für andere Verkehrsteilnehmer.
JahreErfahrung
Neue und originale Teilezum besten Preis
LieferungNach Hause oder an eine Paketstation
Rückgaberecht180 Tage
Copyright 2011-2022 - OSCARO SA - Alle Rechte vorbehalten.
Die hier angezeigten Daten, insbesondere die gesamte Datenbank, dürfen nicht kopiert werden. Es ist zu unterlassen, die Daten oder die gesamte Datenbank ohne vorherige Zustimmung TecDocs zu vervielfältigen, zu verbreiten und/oder diese Handlungen durch Dritte ausführen zu lassen. Ein Zuwiderhandeln stellt eine Urheberrechtsverletzung dar und wird verfolgt.